normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Termine im Landkreis

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 25.03.2023
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
Frühjahrsputz im Bürgerpark
Putlitz
mit Abschlussgrillen im Bürgerpark [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Wochenendmarkt in Berge
Berger Anger
 
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
 
10:00 Uhr - Leckeres aus der Küche
Jugendfreizeitzentrum Nord
Wir kochen oder backen gemeinsam etwas leckers in der Küche. Ihr dürft entscheiden. [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Quitzow
Gerätehaus FF Quitzow
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ältestentag im Gemeindezentrum Falkenhagen
Kirchgemeinde Quitzöbel
Der Ältestentag will über wichtige Fragen der Gemeindeleitung und des Gemeindelebens informieren und in verschiedenen Workshops zum Gespräch und Austausch mit Fachleuten einladen. Besonders geeignet ist der Ältestentag für Mitglieder der ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - ...von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt - mit Liebesliedern durch die Zeiten von Beethoven bis Lady Gaga
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Am 25. März 2023 um 19 Uhr führen uns die Künstlerinnen Christiane Klonz (Klavier) und Teresa Hoerl (Gesang) mit Liebesliedern durch die Zeiten. Sie interpretieren Stücke von Beethoven bis Lady Gaga. [mehr]
 
 
morgen 26.03.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:15 Uhr - 21. Kegelturnier für Familien, Firmen, Vereine und alle anderen Teams
Der Kuhstall auf Dahses Erbhof
Es geht wieder los !! Zum 21. Kegelturnier für Familien, Firmen, Vereine und alle anderen Teams, die Spaß und Freude an diesem Sport haben und natürlich auch diejenigen die dies bis jetzt versäumt haben, laden wir recht herzlich ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Düpow
Gerätehaus FF Düpow
 
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lust auf Natur - Flüsse und ihre Auen leben: Frühlingsspaziergang in die Elbtalaue
Lenzen, Burghof
Sonntag, 26. März 2023, 10.00 Uhr, Burghof Lenzen Am Sonntag, dem 26. März 2023 lädt das BUND Besucherzentrum Burg Lenzen herzlich zu einem Spaziergang in die Flusslandschaft Elbe ein. Die Tour beginnt um 10 Uhr im Besucherzentrum mit dem ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr - Veganer Mitbring-Brunch
Stadtsalon Safari e.V.
Ob verrückte Kreation oder Klassiker - beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen - so entsteht ein besonderes ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Sonderführung mit Josefine Edle von Krepl
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Die Gründerin des Modemuseums, Josefine Edle von Krepl, führt und berichtet über ihre Sammeltätigkeit. [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Prignitzer Kunstwerkstatt, Kunst am Ei
Reckenziner Dorfstraße 5, 19357 Karstädt OT Reckenzin
Mehr Informationen stehen momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 27.03.2023
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr - Klöppeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:00 Uhr - Rommè
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr - Handarbeiter
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
19:00 Uhr - Vortrag: Einfluß und Ruhm? Netzwerk der Perleberger Kaufleute in der Hansezeit
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Anja Pöpplau, Leiterin des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg am Montag, dem 27. März 2023 um 19:00 Uhr unter dem Titel „Einfluss und Ruhm? Das Netzwerk der Perleberger Kaufleute in der Hansezeit“ ... [mehr]
 
 
Dienstag 28.03.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
09:00 Uhr - Frauenfrühstück
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Unternehmensförderung | WFG Prignitz gemeinsam mit ILB
Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH wird ab März 2023 gemeinsame Beratertage mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg in Perleberg, Pritzwalk und Wittenberge einmal monatlich durchführen. Vierter Dienstag/Monat: in ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr - Werwolf Kartenspiel
Jugendfreizeitzentrum Nord
Wir spielen gemeinsam das bekannte Kartenspiel "Werwolf". [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken
AWO Haus „miteinander“
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 
18:30 Uhr - Spieleabend
Stadtsalon Safari e.V.
(English version below) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen (je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch). Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg
Gerätehaus FF Perleberg
 
 
Mittwoch 29.03.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:15 Uhr - DRK Seniorentreff: Senioren - Bingo
Deutsches Rotes Kreuz
Das Team vom DRK Seniorentreff lädt ganz herzlich zum tollen Bingo Nachmittag ein. [mehr]
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr - Frauenkreis
Quitzöbel
 
14:30 Uhr - wir bemalen Keramik
Jugendfreizeitzentrum Nord
Wir bemalen Keramikfiguren mit Acrylfarben. [mehr]
 
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 
 
Donnerstag 30.03.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Osterfest
Kita
Wo hat der Hase die Körbchen versteckt? [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Verbraucherzentrale-Digimobil
Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Kerndaten für Perleberg Standort: Kirchplatz zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße Uhrzeit: 10.00 bis 12 Uhr Details zum Vorhaben Mit dem Demonstrationsprojekt „Digimobil“ will die Verbraucherzentrale Bürgerinnen und ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat, Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
13:45 Uhr - wir werden kreativ
Jugendfreizeitzentrum Nord
Wir werden kreativ tätig sein. Lasst euch überraschen! [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 
17:00 Uhr - Pritzwalker Reparatur-Café
EKIDZ MiteinanderRaum
Pritzwalker Reparatur -Café - ein Treffpunkt für gegenseitige Hilfe bei Reparaturen Jeden letzten Donnerstag im Monat von 17 - 19 Uhr kommen Interessierte zusammen, um gemeinsam defekte Alltagsgegenstände wieder in Ordnung zu bringen. Auch ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Kursangebot: Salsa | Kulturkombinat
Kulturkombinat Perleberg e. V.
Einmal monatlich findet im Kulturkombinat eine Tanzanleitung zum Salsa mit anschließender Latino-Party statt. Die Tanzanleitung dauert ca. 45 bis 60 Min. 19.00 | Tanzanleitung, Beitrag 10 € inkl. Party 20.00 | Latino-Party, Beitrag 5 ... [mehr]
 
 
Freitag 31.03.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr - Volkssolidarität: Smart Fotografieren
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Die Internetlotsen der Volkssolidarität, Andreas Meißner & Manfred Neumann, zeigen älteren Bürgerinnen und Bürgern wie mit dem Smartphone fotografiert wird und was man dann mit den Fotos machen kann. Bei diesem Gruppenangebot können Kenntnisse ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Ausbildung Kinderfeuerwehr Perleberg
Gerätehaus FF Perleberg
 
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Perleberg
Gerätehaus FF Perleberg
 
17:00 Uhr - Ukraine Get Together
Stadtsalon Safari e.V.
UKR & ENGL BELOW! Wir möchten mit dem Stadtsalon Safari einen Zufluchtsort anbieten, einen Infopoint, einen Treffpunkt und Austauschraum für geflüchtete Menschen und all jene, die gern helfen wollen, sich informieren oder einfach mit anderen ... [mehr]
 
17:00 Uhr - Frühjahrsinspektion Fahrzeuge
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 
19:00 Uhr - Easy Friday
Stadtsalon Safari e.V.
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Wir öffnen ab sofort jeden Freitag von 19:00—23:00 den Stadtsalon Safari für den Easy Friday! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses ... [mehr]
 
19:00 Uhr - Jugendkreuzweg
Quitzöbel
In welcher Weise wir diesen Weg miteinander gehen, wird noch bekannt gegeben. Bei Fragen dazu bitte im Pfarramt in Rühstädt melden. [mehr]
 
 
Samstag 01.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Frühlingserwachen
Wittenberger Interessenring e.V.
"Frühlingserwachen" und verkaufsoffener langer Sonnabend in der Innenstadt von Wittenberge. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
11:00 Uhr - Flohmarkt im Saal des Schützenhaus in Lenzen
Schützenhaus Lenzen
Zu Ostern bieten wir ein Schlendern im Trockenen für´s Wochenende an. Wir verwöhnen Euren Gaumen - wie auch Eure Sinne! Wir öffnen unsere Türen gegen 11.00 Uhr und möchten Euch das Schlendern bis 17.00 Uhr ermöglichen. Seid als Gast dabei oder ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Tag des offenen Kulturhauses
Kulturhaus Pritzwalk
Einen „Tag des offenen Kulturhauses“ gibt es am Samstag, 1. April, von 11 bis 16 Uhr. Darüber informierte das Kulturhausteam. „Für all diejenigen, die nicht die Möglichkeit hatten, am Vorabend am Pritzwalker Bürgerempfang teilzunehmen, gibt ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. P. / ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
20:00 Uhr - Amazing Shadows
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die aufgrund behördlicher Anordnungen verlegten Veranstaltungen vom 12.02.2021 und 06.02.2022. Bereits erworbene Tickets für vorherige Veranstaltungstermine müssen bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle ... [mehr]
 
23:00 Uhr - Sonar by Night
Alter Rossmann
SONAR 01 - 04 - 2023 Bahnstraße 29 Start 23:00Uhr Kein Vorverkauf [mehr]
 
 
Sonntag 02.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
11:00 Uhr - Flohmarkt im Saal des Schützenhaus in Lenzen
Schützenhaus Lenzen
Zu Ostern bieten wir ein Schlendern im Trockenen für´s Wochenende an. Wir verwöhnen Euren Gaumen - wie auch Eure Sinne! Wir öffnen unsere Türen gegen 11.00 Uhr und möchten Euch das Schlendern bis 17.00 Uhr ermöglichen. Seid als Gast dabei oder ... [mehr]
 
11:00 Uhr - Frühjahrs- und Trödelmarkt in Groß Werzin
Groß Werzin "Am Brink"
weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer [mehr]
 
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr - 120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
 
16:00 Uhr - Die große Johann Strauss Revue
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am 02.04.2023 findet um 16:00 Uhr „Die große Johann Strauss Revue“ mit einem neuen Programm im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt. Das Wiener-Walzer-Orchester wird von großartigen Stimmen international bekannter Solisten und ... [mehr]
 
 
Montag 03.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr - Klöppeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:00 Uhr - Rommè
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr - Handarbeiter
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr - 120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
 
14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
 
Dienstag 04.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
09:00 Uhr - Frauenfrühstück
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken
AWO Haus „miteinander“
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg
Gerätehaus FF Perleberg
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Dergenthin
Gerätehaus FF Dergenthin
 
 
Mittwoch 05.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im MGH „Perle-Treff“/Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12 statt. [mehr]
 
09:30 Uhr - Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Pilates
SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Geist und Körper - ein systematisches Körpertraining. Sie verbessern Ihr Körperbewusstsein, kräftigen Ihre Tiefenmuskulatur und werden beweglicher. Pilates ist sehr ... [mehr]
 
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 
 
Donnerstag 06.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Oster-Workshop im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
„Hest du de Oosterhaas sehn?“ Seggt mal Kinner, hebbt ji den Osterhasen sehn? He hett veel to doon. Kummt in dat Museum un helpt den Osterhasen! Wir filzen am 06. April 2023 von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit Hase Hubert und der ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat, Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Perleberger Bibliothekstreff
BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 
17:00 Uhr - Frühjahrsputz
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 
18:00 Uhr - Osterfeuer in Putlitz
Jungfernsteg
 
18:00 Uhr - Osterfeuer
Putlitz, Jungfernsteg
 
18:00 Uhr - Osterfeuer in Dallmin 2023
Marktplatz bei der Feuerwehr, Dallmin
Mehr Informationen stehen momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
 
18:00 Uhr - Osterfeuer Quitzow
Quitzow OT Perleberg
Das diesjährige Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Quitzow wird wieder am Gründonnerstag entfacht. Am 6. April, ab 18:00 Uhr sind alle Quitzower Einwohner und Gäste aus den umliegenden Ortschaften herzlich ans Feuer auf dem Dorfplatz ... [mehr]
 
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Quitzow
Gerätehaus FF Quitzow
 
 
Freitag 07.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Samstag 08.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Osterpokalschießen
Schießstand Postlin
Mehr Informationen stehen momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
 
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Stadtrundfahrt zu Ostern mit dem Oldie-Bus „Fridolin“
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Oldie-Bus "Fridolin" lädt wieder zu einer Stadtrundfahrt durch WIttenberge ein. Genießen Sie das historische Ambiente der 60er Jahre, des liebevoll restaurierten Oldie-Busses und lauschen Sie der Ackerbürgerin Mathilde, welche Sie in die ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
18:00 Uhr - Osterfeuer in Premslin 2023
Am Gerätehaus Premslin
 
19:00 Uhr - Osterfeuer in Nettelbeck
Nettelbeck
 
 
Sonntag 09.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Ostern im Stadtmuseum
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Der Osterhase hat sich in der „Alten Burg“ angekündigt und wird den Gästen mit einer kleinen Aufmerksamkeit den Aufenthalt versüßen. Aber nur, wenn die kleinen und großen Spürnasen das Versteck auch finden! Preis: 4 € p.P. / ... [mehr]
 
10:30 Uhr - Gottesdienst
Gottesdienst in Quitzöbel
 
11:00 Uhr - Osterfest auf der Plattenburg
Plattenburg
Kleines Osterfest​ 9. April 2023, ab 11 Uhr, im Burgcafé ​ Ostereiersuche und bemalen für die Kleinen frisch gebackene Waffeln Kaffee und frischer Hefekuchen Bratwurst vom Grill Frisch ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:30 Uhr - Osterbrunch im Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof
Osterbrunch im Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk. Das Osterfest ist ein besonderer Anlass, um sich kulinarisch einmal verwöhnen zu lassen. Zum großen Osterbrunch am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 11.30 Uhr freuen wir uns ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
Montag 10.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
11:30 Uhr - Osterbrunch im Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof in Pritzwalk
Landhotel & Brauhaus Prignitzer Hof
Das Osterfest ist ein besonderer Anlass, um sich kulinarisch einmal verwöhnen zu lassen. Zum großen Osterbrunch am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 11.30 Uhr freuen wir uns Ihnen besondere Leckereien. [mehr]
 
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr - Klöppeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:00 Uhr - Rommè
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr - Handarbeiter
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
 
Dienstag 11.04.2023
Osterferien
Grundschule Himbergen
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
09:00 Uhr - Frauenfrühstück
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken
AWO Haus „miteinander“
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen
Gerätehaus FF Spiegelhagen
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg
Gerätehaus FF Perleberg
 
 
Mittwoch 12.04.2023
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - PriMa-Treff Frühlingsmarkt
Pritzwalk
Im Monat April startet wieder der PriMa-Treff (Pritzwalker Markt-Treff) auf dem Pritzwalker Wochenmarkt mit dem „Frühlingsmarkt“. Immer am zweiten Mittwoch im Monat werden auf dem Pritzwalker Wochenmarkt in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Pilates
SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Geist und Körper - ein systematisches Körpertraining. Sie verbessern Ihr Körperbewusstsein, kräftigen Ihre Tiefenmuskulatur und werden beweglicher. Pilates ist sehr ... [mehr]
 
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 
 
Donnerstag 13.04.2023
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat, Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
 
 
Freitag 14.04.2023
Frühlingsbasteln
Grundschule Himbergen
 
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Osterferienprogramm im Freizeitzentrum
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Bald ist es soweit – die Osterferien stehen an! Du weißt noch nicht, was du in den zwei Wochen machen sollst? Kein Problem, unser Jugend- und Freizeitzentrum „Effi“ hat nämlich wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
17:00 Uhr - Vorber. Amtsausscheid / Lwü Brunnen Nr. 1, 2 und 29
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 
 
Samstag 15.04.2023
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Traktortreffen Perleberg
Eichhölzer Weg. 1-3 | 19348 Perleberg
 
Viola appassionata - Von Liebe und Finsternis
Gottfried-Arnold-Gymnasium (Haus 1)
Eröffnungskonzert der Klanglandschaft Prignitz Virtuose Musik des 16. und 17. Jahrhunderts für Viola da Gamba und Barockharfe mit dem Ensemble Art d'Echo mit Juliane Laake, Viola da Gamba und Maximilian Ehrhardt, Barockharfe. Eintritt an der ... [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Neue Drehleiter wird mit einem Kinderfamilienfest übergeben
Marktplatz Pritzwalk
Die neue Drehleiter für die Feuerwehr in Pritzwalk kommt früher als geplant. Das Spezialfahrzeug ist eine hochmoderne Drehleiter DLA (K) 23/12 auf einem Iveco-Unterbau, die in Ulm (Baden-Württemberg) hergestellt wurde. Das außergewöhnliche ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
20:00 Uhr - Bernd Stelter mit Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 13.05.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Karnevalist, Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, Sänger und Fernsehmoderator Bernd Stelter ... [mehr]
 
 
Sonntag 16.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Traktortreffen Perleberg
Eichhölzer Weg. 1-3 | 19348 Perleberg
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Anangeln 2023
Angelverein Beveringen
Anangeln 2023 am Lärzkanal [mehr]
 
09:00 Uhr - 9. Putlitzer Fahrertag
Reitplatz Putlitz
 
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr - Sonderführung: Perleberger Unternehmer- und Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum lädt am Sonntag, den 16. April um 14 Uhr zur Sonderführung mit Torsten Foelsch und Stadtarchivarin Sylvia Pieper ein. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung, werden dann im Rahmen einer thematischen ... [mehr]
 
 
Montag 17.04.2023
Tai Chi in Pritzwalk
SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Tai Chi ist seit Jahrhunderten eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist darauf ausgerichtet, die Energie des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Die langsamen, zielgerichteten Bewegungen bringen verschiedene körperliche und ... [mehr]
 
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Verkehrsgarten Perleberg
Verkehrsgarten Perleberg
In Vorbereitung auf die jährliche Radfahrprüfung in Klasse 4 fahren die Kinder zum Üben in den Verkehrsgarten nach Perleberg. [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr - Klöppeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:00 Uhr - Rommè
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr - Handarbeiter
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Dergenthin
Gerätehaus FF Dergenthin
 
 
Dienstag 18.04.2023
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 
09:00 Uhr - Frauenfrühstück
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé und Skat IG Chemie
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen
 
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken
AWO Haus „miteinander“
 
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg
Gerätehaus FF Perleberg
 
 
Mittwoch 19.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
15:00 Uhr - Tag der offenen Tür in der Kita Rappelkiste in Garlin
Kita "Rappelkiste" Garlin
30 Jahre Kita Rappelkiste in Garlin Vor dem Erfolg, wie jeder weiß, fließt ja immer sehr viel Schweiß. 30 Jahre sind es wert, dass man sie besonders ehrt. Drum laden wir herzlich ein, an diesem Tag dabei zu sein! Für alle ... [mehr]
 
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Pilates
SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Geist und Körper - ein systematisches Körpertraining. Sie verbessern Ihr Körperbewusstsein, kräftigen Ihre Tiefenmuskulatur und werden beweglicher. Pilates ist sehr ... [mehr]
 
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 
 
Donnerstag 20.04.2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
Anmeldung der Viertklässler
Grundschule Himbergen
Anmeldung der Viertklässler an den weiterführenden Schulen. [mehr]
 
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 
Schlossmuseum Wolfshagen
Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Direkt vor dem Rathaus
Weiter geht’s, Digimobil – mobile Verbraucherberatung in Pritzwalk Das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg ist auch im Jahr 2023 auf Tour durch den Brandenburger Norden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist im neuen ... [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
 
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Skat, Rommé und Würfeln
AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Glöwen