Termine im Landkreis
heute 07.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
morgen 08.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr -
Literatur-Treff
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Bitte Lesematerial mitbringen! [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Bitte Lesematerial mitbringen! [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr -
Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Donnerstag 09.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Perleberger Bibliothekstreff
BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
19:30 Uhr -
Uwe Steimle präsentiert "Heimatstunde"
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegten Veranstaltungen vom 30.10.2020 sowie vom 10.02.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ -- Aus dem Osten kommt das Licht - und Uwe Steimle erklärt uns, ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegten Veranstaltungen vom 30.10.2020 sowie vom 10.02.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ -- Aus dem Osten kommt das Licht - und Uwe Steimle erklärt uns, ... [mehr]
Freitag 10.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
19:00 Uhr -
Lesung "Die Nachtigall"
Pritzwalker Buchhandlung
Die Nachtigall Lesung mit Silke Kipper. Es liest die Prignitzer Autorin und Nachtigallforscherin Silke Kipper aus ihrem Buch: Die Nachtigall. Ein legendärer Vogel und sein Gesang. Insel Verlag 2022 Moderation: Benjamin Voelkel. Eigentlich ist ... [mehr]
Pritzwalker Buchhandlung
Die Nachtigall Lesung mit Silke Kipper. Es liest die Prignitzer Autorin und Nachtigallforscherin Silke Kipper aus ihrem Buch: Die Nachtigall. Ein legendärer Vogel und sein Gesang. Insel Verlag 2022 Moderation: Benjamin Voelkel. Eigentlich ist ... [mehr]
20:00 Uhr -
Abgesagt! The Music of James Bond & more
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die Show wurde leider abgesagt. Ein Ersatztermin findet nicht statt. Erworbene Tickets können an der Vorverkaufstelle zurück gegeben werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Touristinformation Wittenberge: Tel.: 03877 / 9291 -81/ 82. [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die Show wurde leider abgesagt. Ein Ersatztermin findet nicht statt. Erworbene Tickets können an der Vorverkaufstelle zurück gegeben werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Touristinformation Wittenberge: Tel.: 03877 / 9291 -81/ 82. [mehr]
Samstag 11.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Blutspende in Nebelin
Nebeliner Dorfgemeinschaftshaus
Im Kalenderjahr 2023 finden folgende Blutspendetermine im Nebeliner Dorfgemeinschaftshaus von 10 Uhr bis 13 Uhr statt: 11.02.2023 17.06.2023 16.09.2023 [mehr]
Nebeliner Dorfgemeinschaftshaus
Im Kalenderjahr 2023 finden folgende Blutspendetermine im Nebeliner Dorfgemeinschaftshaus von 10 Uhr bis 13 Uhr statt: 11.02.2023 17.06.2023 16.09.2023 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
18:00 Uhr -
75 Jahre Karneval in Lenzen - 4. Büttenabend - Ü60
Schützenhaus Lenzen
1948 hätte sich Prinz Jochen Renner sicher nicht vorstellen können, dass 75 Jahre später in Lenzen immer noch Karneval gefeiert wird. Aber, wenn „eines“ richtig funktioniert in Lenzen – hat das immer mit Karneval zu tun. Nach zwei Jahren ... [mehr]
Schützenhaus Lenzen
1948 hätte sich Prinz Jochen Renner sicher nicht vorstellen können, dass 75 Jahre später in Lenzen immer noch Karneval gefeiert wird. Aber, wenn „eines“ richtig funktioniert in Lenzen – hat das immer mit Karneval zu tun. Nach zwei Jahren ... [mehr]
20:00 Uhr -
Karnevalshow vom MCC
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
20:00 Uhr -
Abendveranstaltung
Meyenburger Carneval Club
MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Auf geht es. Feiert mit uns.Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg. [mehr]
Meyenburger Carneval Club
MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Auf geht es. Feiert mit uns.Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg. [mehr]
Sonntag 12.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr -
Seniorenkarneval
Meyenburger Carneval Club
HEREINSPAZIERT. Herzlich Willkommen zum Seniorenkarneval in der Manege des Meyenburger Clubhaus der Vereine. Lassen Sie sich überraschen und begeistern, von der etwas anderen Zirkuswelt des MCC. [mehr]
Meyenburger Carneval Club
HEREINSPAZIERT. Herzlich Willkommen zum Seniorenkarneval in der Manege des Meyenburger Clubhaus der Vereine. Lassen Sie sich überraschen und begeistern, von der etwas anderen Zirkuswelt des MCC. [mehr]
14:00 Uhr -
Rentnerkarneval vom MCC
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Montag 13.02.2023
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Auskünfte zu Rechtsfragen
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
erteilt Ulrich Janenz [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
erteilt Ulrich Janenz [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Dienstag 14.02.2023
Schulanmeldung
GS Groß Pankow
Informationen für zukünftige ABC-Schützen werden im Januar per Post versendet. [mehr]
GS Groß Pankow
Informationen für zukünftige ABC-Schützen werden im Januar per Post versendet. [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
19:00 Uhr -
Struck und Sander mit „SCHÖN“ zum Valentinstag
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Das neue Programm des kreativen Duos am 14. Februar 2023 im Kulturhaus Der nächste Valentinstag ist gerettet und verspricht amüsante Unterhaltung, wenn die beiden außergewöhnlichen Talente Simone Struck-Dieckmann und Rainer Sander am 14. ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Das neue Programm des kreativen Duos am 14. Februar 2023 im Kulturhaus Der nächste Valentinstag ist gerettet und verspricht amüsante Unterhaltung, wenn die beiden außergewöhnlichen Talente Simone Struck-Dieckmann und Rainer Sander am 14. ... [mehr]
Mittwoch 15.02.2023
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Tag des offenen Unterrichts
Grundschule Himbergen
Am 15. Februar 2023 lädt die Grundschule Himbergen wieder alle Interessierten zu einem Tag des offenen Unterrichts ein. Die Besucher können sich selbst ein Bild von unserem Unterricht machen, indem sie live dabei sind. So können sie, wie schon ... [mehr]
Grundschule Himbergen
Am 15. Februar 2023 lädt die Grundschule Himbergen wieder alle Interessierten zu einem Tag des offenen Unterrichts ein. Die Besucher können sich selbst ein Bild von unserem Unterricht machen, indem sie live dabei sind. So können sie, wie schon ... [mehr]
Schulanmeldung
GS Groß Pankow
Informationen für zukünftige ABC-Schützen werden im Januar per Post versendet. [mehr]
GS Groß Pankow
Informationen für zukünftige ABC-Schützen werden im Januar per Post versendet. [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr -
Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Donnerstag 16.02.2023
Schulanmeldung
GS Groß Pankow
Informationen für zukünftige ABC-Schützen werden im Januar per Post versendet. [mehr]
GS Groß Pankow
Informationen für zukünftige ABC-Schützen werden im Januar per Post versendet. [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr -
Zwischen Stettin und Königsberg
Stadtbibliothek Pritzwalk
In einer Multimedia-Show stellen Thomas W. Mücke und seine Frau Nine ihre ganz persönlichen Eindrücke und Gedanken zu ihren Reisen vom polnischen Szczecin bis hin zum russischen Kaliningrad vor. „Zwischen Stettin und Königsberg“ heißt der ... [mehr]
Stadtbibliothek Pritzwalk
In einer Multimedia-Show stellen Thomas W. Mücke und seine Frau Nine ihre ganz persönlichen Eindrücke und Gedanken zu ihren Reisen vom polnischen Szczecin bis hin zum russischen Kaliningrad vor. „Zwischen Stettin und Königsberg“ heißt der ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
Freitag 17.02.2023
Rabatt - Freitag
Wittenberger Interessenring e.V.
Die Innenstadtgeschäfte laden Sie ganz herzlich zum Shoppen in die Innenstadt ein. Der Rabatt - Freitag lockt mit ganz besonderen Angeboten. Der Wochenmarkt ist an diesem Freitag vor dem Kultur- und Festspielhaus. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Die Innenstadtgeschäfte laden Sie ganz herzlich zum Shoppen in die Innenstadt ein. Der Rabatt - Freitag lockt mit ganz besonderen Angeboten. Der Wochenmarkt ist an diesem Freitag vor dem Kultur- und Festspielhaus. [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
19:00 Uhr -
Ausbildung Theorie (siehe Ausbildungsplan)
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
19:00 Uhr -
Das Phantom der Oper - Die Original-Produktion von Sasson/Sautter
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 15.03.2020, 09.02.2021 sowie vom 21.02.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Musical-Highlight mit Starbesetzung Deborah Sasson und Uwe ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 15.03.2020, 09.02.2021 sowie vom 21.02.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Musical-Highlight mit Starbesetzung Deborah Sasson und Uwe ... [mehr]
Samstag 18.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr -
Arbeitseinsatz am Sadenbecker Stausee
Angelverein Beveringen
Angler treffen sich zum ersten Arbeitseinsatz 2023 am Sadenbecker Stausee. [mehr]
Angelverein Beveringen
Angler treffen sich zum ersten Arbeitseinsatz 2023 am Sadenbecker Stausee. [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
19:30 Uhr -
75 Jahre Karneval in Lenzen - 5. Büttenabend
Schützenhaus Lenzen
1948 hätte sich Prinz Jochen Renner sicher nicht vorstellen können, dass 75 Jahre später in Lenzen immer noch Karneval gefeiert wird. Aber, wenn „eines“ richtig funktioniert in Lenzen – hat das immer mit Karneval zu tun. Nach zwei Jahren ... [mehr]
Schützenhaus Lenzen
1948 hätte sich Prinz Jochen Renner sicher nicht vorstellen können, dass 75 Jahre später in Lenzen immer noch Karneval gefeiert wird. Aber, wenn „eines“ richtig funktioniert in Lenzen – hat das immer mit Karneval zu tun. Nach zwei Jahren ... [mehr]
20:00 Uhr -
Best of Poetry Slam
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Herzlich Willkommen in deinem Kopf Kampf der Künste präsentiert: Best of Poetry Slam am 18. Februar 2023, 20 Uhr Bei jedem guten Poetry Slam-Wettstreit geht es für die Poeten niemals nur ums Siegen, es geht um den Moment, um das ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Herzlich Willkommen in deinem Kopf Kampf der Künste präsentiert: Best of Poetry Slam am 18. Februar 2023, 20 Uhr Bei jedem guten Poetry Slam-Wettstreit geht es für die Poeten niemals nur ums Siegen, es geht um den Moment, um das ... [mehr]
20:00 Uhr -
Abendveranstaltung
Meyenburger Carneval Club
Auf geht es zur nächsten Abendveranstaltung "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns.Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg. [mehr]
Meyenburger Carneval Club
Auf geht es zur nächsten Abendveranstaltung "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns.Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg. [mehr]
20:00 Uhr -
Karnevalshow vom MCC
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Sonntag 19.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
13:30 Uhr -
Kinderkarneval in Lenzen
Marktplatz und Schützenhaus
Ein buntes Treiben mit Spiel, Spaß und viel Musik. Wir treffen uns auf dem Marktplatz und ziehen durch die Stadt in Richtung Schützenhaus. Wir freuen uns auf Euch alle! Eintritt Kinder: 1,50 € Eintritt Erwachsene: 5,00 € [mehr]
Marktplatz und Schützenhaus
Ein buntes Treiben mit Spiel, Spaß und viel Musik. Wir treffen uns auf dem Marktplatz und ziehen durch die Stadt in Richtung Schützenhaus. Wir freuen uns auf Euch alle! Eintritt Kinder: 1,50 € Eintritt Erwachsene: 5,00 € [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Montag 20.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
17:00 Uhr -
Karneval 2023 im Landgasthof Graf in Karstädt
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
Landgasthof Graf Karstädt
Das Motto der Session 2022/2023 lautet: „Nord, Süd, Ost oder West – der KCK zeigt „Simply the Best!“. Veranstaltungen ... [mehr]
18:00 Uhr -
Plattdeutscher Abend im Trausaal
Trausaal im Rathaus Putlitz
Vor zwei Jahren fand die plattdeutsche Lesung mit Hartmut Brun großes Interesse. Nach seinem äußerst amüsanten und mit vielen kleinen Episoden gespickten Vortrag waren sich alle Gäste aus Putlitz und der Umgebung einig: So eine Lesung müssen ... [mehr]
Trausaal im Rathaus Putlitz
Vor zwei Jahren fand die plattdeutsche Lesung mit Hartmut Brun großes Interesse. Nach seinem äußerst amüsanten und mit vielen kleinen Episoden gespickten Vortrag waren sich alle Gäste aus Putlitz und der Umgebung einig: So eine Lesung müssen ... [mehr]
20:00 Uhr -
Rosenmontagsparty in Lenzen
Schützenhaus Lenzen
Hier geht die Party richtig los. Kostümiert Euch - habt Spaß - vergesst Eure gute Laune nicht - endlich kann das Tanzbein mal geschwungen werden. Eintritt: 12,00 € [mehr]
Schützenhaus Lenzen
Hier geht die Party richtig los. Kostümiert Euch - habt Spaß - vergesst Eure gute Laune nicht - endlich kann das Tanzbein mal geschwungen werden. Eintritt: 12,00 € [mehr]
20:00 Uhr -
Rosenmontagsball
Meyenburger Carneval Club
Heute geht es zum großen Rosenmontagsball. Der Abend mit den oftmals ganz besonderen Überraschungen. Feiert mit uns. "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" [mehr]
Meyenburger Carneval Club
Heute geht es zum großen Rosenmontagsball. Der Abend mit den oftmals ganz besonderen Überraschungen. Feiert mit uns. "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" [mehr]
20:00 Uhr -
Karnevalshow vom MCC am Rosenmontag
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
20:00 Uhr -
RentnerkKarnevalshow vom MCC am Rosenmontag
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Clubhaus der Vereine - Freyensteiner Str. 4a, Meyenburg
Auf zur 38.Saison unter dem Motto "MCC - Meyenburg CRAZY COMEBACK in der Manege" Feiert mit uns. Freut Euch auf ein völlig anderes Zirkuserlebnis in unsere Meyenburger Narrenburg - dem Clubhaus der Vereine. Kartenvorverkauf in der Allianz ... [mehr]
Dienstag 21.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
Mittwoch 22.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr -
Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Donnerstag 23.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Direkt vor dem Rathaus
Weiter geht’s, Digimobil – mobile Verbraucherberatung in Pritzwalk Das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg ist auch im Jahr 2023 auf Tour durch den Brandenburger Norden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist im neuen ... [mehr]
Direkt vor dem Rathaus
Weiter geht’s, Digimobil – mobile Verbraucherberatung in Pritzwalk Das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg ist auch im Jahr 2023 auf Tour durch den Brandenburger Norden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist im neuen ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Wintermarkt | Bündnis für Familie
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Das Familienbündnis Perleberg veranstaltet am 23.02.2023 von 15 bis 18 Uhr einen Wintermarkt im Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt Perleberg. Die Akteure des Bündnisses haben sich verschiedene Spiel- und Bastelaktionen für Kinder ... [mehr]
Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Das Familienbündnis Perleberg veranstaltet am 23.02.2023 von 15 bis 18 Uhr einen Wintermarkt im Jugend- und Freizeitzentrum der Rolandstadt Perleberg. Die Akteure des Bündnisses haben sich verschiedene Spiel- und Bastelaktionen für Kinder ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Perleberger Bibliothekstreff
BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Kursangebot: Salsa | Kulturkombinat
Kulturkombinat Perleberg e. V.
Einmal monatlich findet im Kulturkombinat eine Tanzanleitung zum Salsa mit anschließender Latino-Party statt. Die Tanzanleitung dauert ca. 45 bis 60 Min. 19.00 | Tanzanleitung, Beitrag 10 € inkl. Party 20.00 | Latino-Party, Beitrag 5 ... [mehr]
Kulturkombinat Perleberg e. V.
Einmal monatlich findet im Kulturkombinat eine Tanzanleitung zum Salsa mit anschließender Latino-Party statt. Die Tanzanleitung dauert ca. 45 bis 60 Min. 19.00 | Tanzanleitung, Beitrag 10 € inkl. Party 20.00 | Latino-Party, Beitrag 5 ... [mehr]
Freitag 24.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr -
Volkssolidarität: Smart Fotografieren
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Die Internetlotsen der Volkssolidarität, Andreas Meißner & Manfred Neumann, zeigen älteren Bürgerinnen und Bürgern wie mit dem Smartphone fotografiert wird und was man dann mit den Fotos machen kann. Bei diesem Gruppenangebot können Kenntnisse ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Die Internetlotsen der Volkssolidarität, Andreas Meißner & Manfred Neumann, zeigen älteren Bürgerinnen und Bürgern wie mit dem Smartphone fotografiert wird und was man dann mit den Fotos machen kann. Bei diesem Gruppenangebot können Kenntnisse ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr -
Preis-Rommé
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
AD(H)S-Selbsthilfegruppe für Eltern | MGH "Perle-Treff"
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Angehörige und Betroffene jedes Alters mit Kerstin Melanie Engelhardt in den Räumen des MGH „Perle-Treff“ in der Lotte-Lehmann-Akademie zum Reden, Zuhören und Informationsaustausch. Eine vorherige ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Angehörige und Betroffene jedes Alters mit Kerstin Melanie Engelhardt in den Räumen des MGH „Perle-Treff“ in der Lotte-Lehmann-Akademie zum Reden, Zuhören und Informationsaustausch. Eine vorherige ... [mehr]
19:00 Uhr -
AD(H)S-Selbsthilfegruppe für Erwachsene | MGH "Perle-Treff"
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Angehörige und Betroffene jedes Alters mit Kerstin Melanie Engelhardt in den Räumen des MGH „Perle-Treff“ in der Lotte-Lehmann-Akademie zum Reden, Zuhören und Informationsaustausch. Eine vorherige ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Angehörige und Betroffene jedes Alters mit Kerstin Melanie Engelhardt in den Räumen des MGH „Perle-Treff“ in der Lotte-Lehmann-Akademie zum Reden, Zuhören und Informationsaustausch. Eine vorherige ... [mehr]
Samstag 25.02.2023
Spielenachmittag in Groß Langerwisch
Groß Langerwisch
14:00-17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus [mehr]
Groß Langerwisch
14:00-17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus [mehr]
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
20:00 Uhr -
Die Goldenen Zwanziger
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Samstag, dem 25.02.2023, um 20 Uhr, entführt das Casanova Society Orchestra die Gäste des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge in die goldene Ära des Tanzorchesters der 1920er Jahre. Mit viel Schwung, Witz und Charme garantiert das ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Samstag, dem 25.02.2023, um 20 Uhr, entführt das Casanova Society Orchestra die Gäste des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge in die goldene Ära des Tanzorchesters der 1920er Jahre. Mit viel Schwung, Witz und Charme garantiert das ... [mehr]
Sonntag 26.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Sonderführung mit Josefine Edle von Krepl
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Die Gründerin des Modemuseums, Josefine Edle von Krepl, führt und berichtet über ihre Sammeltätigkeit. [mehr]
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Die Gründerin des Modemuseums, Josefine Edle von Krepl, führt und berichtet über ihre Sammeltätigkeit. [mehr]
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
17:00 Uhr -
Andreas Pasternack gastiert in Perleberg
Evangelische Kirchengemeinde St. Jacobi
Swing Klassiker und mehr Seit mehr als zwei Jahren spielt Andreas Pasternack, bekannt auch durch seine wöchentliche Radiosendung „Jazztime“ beim NDR, besonders gern in den Kirchen des Nordens. Ihre Geschichte, die Backsteinarchitektur und ... [mehr]
Evangelische Kirchengemeinde St. Jacobi
Swing Klassiker und mehr Seit mehr als zwei Jahren spielt Andreas Pasternack, bekannt auch durch seine wöchentliche Radiosendung „Jazztime“ beim NDR, besonders gern in den Kirchen des Nordens. Ihre Geschichte, die Backsteinarchitektur und ... [mehr]
Montag 27.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Dienstag 28.02.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
GESA-Wanderausstellung „Gesund essen im Alter“
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lotte Lehmann Akademie (Gebäude)
Die Ausstellung GEMEINSAM ESSEN IM ALTER erzählt von Initiativen und Angeboten, die in ganz Brandenburg ältere Menschen zusammenbringen. Was sie verbindet, ist die gemeinsame Mahlzeit – miteinander statt einsam. BESUCHEN SIE DIE ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
Mittwoch 01.03.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt
Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im MGH „Perle-Treff“/Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12 statt. [mehr]
Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im MGH „Perle-Treff“/Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12 statt. [mehr]
09:30 Uhr -
Klönschnack-Treffen in Lenzen
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr -
Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
Donnerstag 02.03.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Verbraucherzentrale-Digimobil
Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Kerndaten für Perleberg Standort: Kirchplatz zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße Uhrzeit: 10.00 bis 12 Uhr Details zum Vorhaben Mit dem Demonstrationsprojekt „Digimobil“ will die Verbraucherzentrale Bürgerinnen und ... [mehr]
Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Kerndaten für Perleberg Standort: Kirchplatz zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße Uhrzeit: 10.00 bis 12 Uhr Details zum Vorhaben Mit dem Demonstrationsprojekt „Digimobil“ will die Verbraucherzentrale Bürgerinnen und ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr -
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
Gerätehaus FF Groß Buchholz
Freitag 03.03.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Pritzwalker Wochenmarkt
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
19:00 Uhr -
Ausbildung Theorie (siehe Ausbildungsplan)
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
Samstag 04.03.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
15:00 Uhr -
16. Blasmusikfest
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
16. Blasmusikfest mit den „Löcknitz’taler Musikanten“ und den „Grabower Blasmusikanten“ 04. 03. 2023 um 15:00 Uhr Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, dem 04.03.2023 findet um 15 Uhr das 16. Blasmusikfest im Großen Saal des ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
16. Blasmusikfest mit den „Löcknitz’taler Musikanten“ und den „Grabower Blasmusikanten“ 04. 03. 2023 um 15:00 Uhr Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, dem 04.03.2023 findet um 15 Uhr das 16. Blasmusikfest im Großen Saal des ... [mehr]
Sonntag 05.03.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:15 Uhr -
21. Kegelturnier für Familien, Firmen, Vereine und alle anderen Teams
Der Kuhstall auf Dahses Erbhof
Es geht wieder los !! Zum 21. Kegelturnier für Familien, Firmen, Vereine und alle anderen Teams, die Spaß und Freude an diesem Sport haben und natürlich auch diejenigen die dies bis jetzt versäumt haben, laden wir recht herzlich ... [mehr]
Der Kuhstall auf Dahses Erbhof
Es geht wieder los !! Zum 21. Kegelturnier für Familien, Firmen, Vereine und alle anderen Teams, die Spaß und Freude an diesem Sport haben und natürlich auch diejenigen die dies bis jetzt versäumt haben, laden wir recht herzlich ... [mehr]
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Sonderausstellung: Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg lädt am Montag, den 19. Dezember 2022, um 17 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Perleberger Unternehmer- & Kaufmannsfamilien der Kaiserzeit“ herzlich ein. Ein Projekt im Rahmen des Themenjahres ... [mehr]
14:00 Uhr -
Musik am Nachmittag - Zum Internationalen Frauentag
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Sonntag, dem 05.03.2023, wird ab 14 Uhr die "Musik am Nachmittag" zum Internationalen Frauentag erklingen, wenn Spitzensolisten und junge Künstler der Kreismusikschule Prignitz ihrem Publikum virtuose Klassik präsentieren. Die ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Sonntag, dem 05.03.2023, wird ab 14 Uhr die "Musik am Nachmittag" zum Internationalen Frauentag erklingen, wenn Spitzensolisten und junge Künstler der Kreismusikschule Prignitz ihrem Publikum virtuose Klassik präsentieren. Die ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Montag 06.03.2023
Why So Serious? Siebdrucke und Stencils
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
Lindenberger Marion-Etten-Theater bei youtube
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
Lindenberg
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen eine gute Nachricht übermitteln zu können, Ihnen und Ihren Kindern. Das Lindenberger Marion-Etten-Theater spielt weiter! Und zwar online. Gebt dort unseren Theaternamen ein oder ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:45 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Pritzwalker Leben 1949-1994
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr -
Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
Dienstag 07.03.2023