normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Termine im Landkreis

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 05.06.2023

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Tai Chi in Pritzwalk

SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Tai Chi ist seit Jahrhunderten eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist darauf ausgerichtet, die Energie des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Die langsamen, zielgerichteten Bewegungen bringen verschiedene körperliche und ... [mehr]
 

Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:00 Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:30 Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - 29. Brandenburgische Seniorenwoche

Kulturhaus Pritzwalk
Wir begrüßen Sie herzlich zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche der Stadt Pritzwalk. Das Motto lautet: „Sozial gesichert, selbstbestimmt, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“. Folgendes Programm ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 
 
morgen 06.06.2023

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Mittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - 29. Brandenburgische Seniorenwoche

Kulturhaus Pritzwalk
Wir begrüßen Sie herzlich zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche der Stadt Pritzwalk. Das Motto lautet: „Sozial gesichert, selbstbestimmt, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“. Folgendes Programm ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff

CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 

19:00 Uhr - Vortrag: Die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Vortrag mit Torsten Foelsch: Die Familie von Jagow und ihre Häuser in der Prignitz und Premiere des Films „Die Jagows“ von Manuela Lundgren-v. Jagow (2019) Herzlich willkommen zur Prignitzer Premiere eines Dokumentarfilms über eine ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Düpow

Gerätehaus FF Düpow
 
 
Mittwoch 07.06.2023

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

Bücherbus

Grundschule Himbergen
Der Bücherbus kommt zu uns. [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 

08:00 Uhr - Frischemarkt

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

09:00 Uhr bis 14:00 Uhr - 11. Prignitzer Theatertag

Groß Woltersdorf
im Waldlehrpark Groß Woltersdorf [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Sprechstunde des Seniorenbeirats der Rolandstadt

Seniorenbeirat der Rolandstadt Perleberg
Die Sprechstunde des Seniorenbeirats findet jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung (0175/6915362) im Stadtlabor, Bäckerstraße 37 statt. [mehr]
 

09:30 Uhr - Klönschnack-Treffen in Lenzen

Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg, Berliner Str.
Die gemütlichen Klönschnack–Treffen im Gesellschaftsraum der Bäckerei Grünberg sind inzwischen zu einer schönen Gelegenheit für etliche Lenzener geworden, sich einmal im Monat zu einem fröhlichen Plausch zusammenzufinden. Bei einem leckeren ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - 29. Brandenburgische Seniorenwoche

Kulturhaus Pritzwalk
Wir begrüßen Sie herzlich zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche der Stadt Pritzwalk. Das Motto lautet: „Sozial gesichert, selbstbestimmt, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für alle Generationen“. Folgendes Programm ... [mehr]
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Pilates

SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für Geist und Körper - ein systematisches Körpertraining. Sie verbessern Ihr Körperbewusstsein, kräftigen Ihre Tiefenmuskulatur und werden beweglicher. Pilates ist sehr ... [mehr]
 
 

18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 

19:00 Uhr - „Freiheit wollen wir!“ | Der Volksaufstand am 17. Juni 1953.

DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
Veranstaltungsreihe im Land Brandenburg In den Gesprächsveranstaltungen stehen die Ereignisse am jeweiligen Ort und in der Region im Mitt elpunkt. Die Abende werden von den Historikern Rainer Potratz, Christoph Wunnicke, Marius Krohn, Axel ... [mehr]
 
 
Donnerstag 08.06.2023

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Trainingstag

Grundschule Himbergen
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:15 Uhr - Tischtennis für Senioren

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

14:15 Uhr - Gedächtnistraining für Senioren

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

16:15 Uhr bis 17:15 Uhr - Nordic Walking im Hainholz

Treffpunkt: Parkplatz Hainholz
Genießen Sie mit uns die frische Luft des Waldes. Ganz nebenbei erlernen wir unbeschwert die leichten, gelenkschonenden Bewegungen des Nordic Walking. Wir regen unser Herz-Kreislauf-System an und pflegen soziale Kontakte. Die Ausrüstung wird ... [mehr]
 

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Gespräch im Logenhaus: Der Freimaurer Friedrich der Große als praktischer Aufklärer

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Mit Gesprächen im Logenhaus trägt die Freimaurerloge „Zur Perle am Berge“ zu gesellschaftlichen Veranstaltungen in Perleberg bei. Nach einem Vortrag soll in einer Diskussion ins Gespräch gekommen werden. Die Themen dabei reichen von ... [mehr]
 
 
Freitag 09.06.2023

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Pritzwalker Festtage

Marktplatz Pritzwalk
Zu den Pritzwalker Festtagen sind Anfang Juni 2023 die Pritzwalker Bürgerinnen und Bürger und ihre Gäste willkommen. Gefeiert wird am Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni, in der Marktstraße und drumherum. Freitag, 9. Juni 18 ... [mehr]
 

600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr

Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr Freitag, 09.06.2023 Höhepunkt des Tages: Verlesung der Dorfchronik 18.00 Uhr Treffen auf dem Dorfplatz, kleiner Imbiss 19.30 Uhr Verlesung der Dorfchronik in der Ferbitzer Kirche ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Ausweichfläche: Marktstraße Richtung Wallstraße
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 

08:00 Uhr - Frischemarkt

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

14:00 Uhr - Schützenfest 2023

Wittenberger Schützengilde 1852 e.V.
Programm [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger - Naturkundliche Führung

Lenzen, Burgvorplatz
Wilde Pferde in der Aue als Landschaftspfleger Geführte Radrundtour (ca. 25 km) entlang der größten Deichrückverlegung in Deutschland, Lebens- und Verhaltensweisen der Liebenthaler Pferde, Wildpferde als Landschaftspfleger ca. 3 Std., Kosten 6 ... [mehr]
 

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Ausbildung Kinderfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Iris- und Pfingstrosenfest

16945 Schmolde, Dorfstraße 38
Iris- und Pfingstrosenfest [mehr]
 

17:00 Uhr - Lwü Brunnen Nr. 14 und 16 sowie Familiensportfest der Kita

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

19:00 Uhr - Poetischer Rhythm & Blues, Folk-Rock im Stadt- und Regionalmuseum

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Konzertabend mit Roland Berens Das Stadt- und Regionalmuseum lädt am 9. Juni um 19 Uhr zum Konzertabend mit Roland Berens auf den Museumshof ein. Roland Berens verkörpert eine Fusion aus Blues, Rock, Folk und Jazzelementen. Sein Zusammenspiel ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Warme Plätzchen WEBEN

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Anne Andersson führt in die Technik des Webens ein und zeigt, wie man sich ein warmes Plätzchen weben kann. Der Kurs ist kostenfrei. Bitte unbedingt vorher anmelden! [mehr]
 

19:00 Uhr - Lesung in der Pfarrscheune

Pfarrsprengel (Parochie) Putlitz
 
 
Samstag 10.06.2023

Eröffnung Brandenburger Landpartie

Putlitz, Mertensdorfer Weg / Gelände PAE Marktfucht GmbH
 

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Pritzwalker Festtage

Marktplatz Pritzwalk
Zu den Pritzwalker Festtagen sind Anfang Juni 2023 die Pritzwalker Bürgerinnen und Bürger und ihre Gäste willkommen. Gefeiert wird am Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni, in der Marktstraße und drumherum. Freitag, 9. Juni 18 ... [mehr]
 

Wittenberger Wein- und Biermeile

Wittenberger Interessenring e.V.
"Freunde treffen, feiern und genießen" ist das Motto der Wittenberger Wein- und Biermeile. [mehr]
 

600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr

Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr Freitag, 09.06.2023 Höhepunkt des Tages: Verlesung der Dorfchronik 18.00 Uhr Treffen auf dem Dorfplatz, kleiner Imbiss 19.30 Uhr Verlesung der Dorfchronik in der Ferbitzer Kirche ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

09:30 Uhr - Dorfromantik - Blüthen - geführte Radtour

Treffpunkt: 9:30 Uhr vor der Touristinformation Wittenberge
Im Rahmen des STADTRADELNS möchten wir Sie zu einer Radtour durch typische Prignitzer Dörfer mit ihren alten Wirtschaftswegen, Landhäuser und Gutshöfen einladen. Die Strecke führt uns von Wittenberge nach Perleberg, wo wir auf die Perleberger ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 10.06.2023 ab 10 Uhr auf Gut Wissmannshof (Hotel und Golfrestaurant), Wissmannshof 999, 34355 Staufenberg bei unserem Mitglied Herrn Landefeld statt. [mehr]
 

10:00 Uhr - 28. Brandenburger Landpartie - Eröfnungsveranstaltung

PAE Marktfrucht GmbH in Putlitz
 

10:00 Uhr - Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki

Lenzen, Burghof
Von John Hopper, Maxima und Frau Karl Druschki Historische Rosen auf einem Spaziergang im Burgpark entdecken, Wissenswertes erfahren, Rosenduft genießen ca. 1,5 Std., Kosten 6 € [mehr]
 

10:00 Uhr - 6. WakaCup der D-Junioren

Sportplatz Meyenburg, Freyensteiner Straße
Fußballturnier der D-Junioren mit bis zu 10 Mannschaften aus der Region und Berlin Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Quitzow

Gerätehaus FF Quitzow
 

10:15 Uhr - Stadtradeln: Dorfromantik Blüthen

STADTRADELN 2023
Wir planen eine geführte Radtour am 10.06.2023 gemeinsam mit dem Tourismusverband Prignitz e.V. sowie der Stadt Wittenberge: Dorfromantik Blüthen Im Rahmen des STADTRADELNS möchten wir Sie zu einer Radtour durch die schöne Prignitz ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Iris- und Pfingstrosenfest

16945 Schmolde, Dorfstraße 38
Iris- und Pfingstrosenfest [mehr]
 

11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Rathausführung mit Turmaufstieg

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
 

13:00 Uhr - Dorffest in Postlin

Postlin
 

14:00 Uhr - Schützenfest 2023

Wittenberger Schützengilde 1852 e.V.
Programm [mehr]
 

14:00 Uhr - Tag des Hundes

Stadtsalon Safari e.V.
Ein Tag rund um den Hund: es wird einen Stand vom Hundeladen aus Kyritz geben, professionelle Hundemassagen, einen Schnüffelparcours, eine lustige Fotoecke für schöne Bilder mit dem besten Fellfreund, tolle Tricks und Tipps vom Hundetrainer oder ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Tag des Hundes

Stadtsalon Safari e.V.
Alles rund um den Hund: ob Leckerlibacken, Hundemassage, Schnüffelparcours, Fotoecke oder Infos über die tollsten Spazierrouten! [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

14:30 Uhr - Dorffest in Frehne

Frehne am Gemeindehaus
Ab 14:30 Uhr bunter Nachmittag für Jung und Alt. Von 19 Uhr bis 2 Uhr morgens gibt es eine große Party mit Unterhaltungsprogramm. Wir freuen uns auf Euch. :-) [mehr]
 

18:00 Uhr - Gin Tasting mit der GANS Feinbrand Manufaktur

Kulturhaus Pritzwalk
Zusammen mit Robert Wacker von der preisgekrönten „GANS Feinbrand Manufaktur“ aus Klein Gottschow nehmen wir Sie mit auf eine genussvolle Reise durch die Welt des Gins. Preis p.P.: 50,00 € Dauer: ca. 2,5h Die Veranstaltung ist auf max. 30 ... [mehr]
 

18:00 Uhr - Preisverleihung "Putlitzer Preis" 2023

St. Nikolaikirche Putlitz
 

19:00 Uhr - Die Sachsen kommen

Kirche Uenze
Die Sachsen kommen - musikalische Andacht mit Orgelmusik und Männerchor [mehr]
 

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Warme Plätzchen WEBEN

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Anne Andersson führt in die Technik des Webens ein und zeigt, wie man sich ein warmes Plätzchen weben kann. Der Kurs ist kostenfrei. Bitte unbedingt vorher anmelden! [mehr]
 
 
Sonntag 11.06.2023

Sportwoche incl. 2. Podbielskilauf

Sportplatz/Turnhalle Dallmin
 

Offene Gärten in der Prignitz

NaturPoesieGarten Lenzen
Entdecken Sie auf eigene Faust den NaturPoesieGarten. Kunstobjekte geben in Verbindung mit ausgewählten naturphilosophischen Zitaten Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Kostenlose Broschüre im Besucherzentrum erhältlich. [mehr]
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr

Dorfplatz und um Ferbitz herum
600 Jahre Ferbitz und 90 Jahre Feuerwehr Freitag, 09.06.2023 Höhepunkt des Tages: Verlesung der Dorfchronik 18.00 Uhr Treffen auf dem Dorfplatz, kleiner Imbiss 19.30 Uhr Verlesung der Dorfchronik in der Ferbitzer Kirche ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

10:00 Uhr - 28. Brandenburger Landpartie - Eröfnungsveranstaltung

PAE Marktfrucht GmbH in Putlitz
 

10:30 Uhr - Gottesdienst – RFK Pritzwalk

Reformierte Freikirche
Was ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, zu ... [mehr]
 

11:00 Uhr - Spaßtag

Hundeplatz in Dallmin
Mehr Informationen stehen momentan nicht zur Verfügung. [mehr]
 

14:00 Uhr - Schützenfest 2023

Wittenberger Schützengilde 1852 e.V.
Programm [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert

Saal der ehemaligen Neuapostolischen Kirche
Seit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Musikschulen öffnen Kirchen

Kirche zu Groß Gottschow
Sommerfest 2023 - Von Jazz bis Rock mit dem Live Sound Orchester der Kreismusikschule Prignitz - Traditionelles Sommerfest mit Kuchen, Kaffee & Erfrischungen im Pfarrgarten Eintritt frei - um Spenden wird gebeten [mehr]
 

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Warme Plätzchen WEBEN

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Anne Andersson führt in die Technik des Webens ein und zeigt, wie man sich ein warmes Plätzchen weben kann. Der Kurs ist kostenfrei. Bitte unbedingt vorher anmelden! [mehr]
 
 
Montag 12.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Tai Chi in Pritzwalk

SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Tai Chi ist seit Jahrhunderten eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist darauf ausgerichtet, die Energie des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Die langsamen, zielgerichteten Bewegungen bringen verschiedene körperliche und ... [mehr]
 

Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:00 Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Dergenthin

Gerätehaus FF Dergenthin
 

19:00 Uhr - Kunstausstellung von Harald Schaub : Mit Pinsel und Stift - zurück auf Anfang

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Neue Ausstellung bringt XXL-Formate ins Kultur- und Festspielhaus Wittenberge „Mit Pinsel und Stift – zurück auf Anfang“ Unter diesem Slogan findet sich künftig eine Sammlung der Kunstwerke des gebürtigen Wittenbergers Harald ... [mehr]
 
 
Dienstag 13.06.2023

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Mittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff

CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Zur Sache, Brandenburg

Kulturhaus Pritzwalk
Der Brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke lädt zu Dienstag, 13. Juni, ab 18 Uhr zum Bürgerdialog im Kulturhaus Pritzwalk ein. Der BÜRGERDIALOG mit Ministerpräsident Dietmar Woidke: Welche Themen bewegen Sie? Worum muss sich ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

19:00 Uhr - Duo Burstein & Legnani in Pritzwalk - Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre

Stadtbibliothek Pritzwalk
Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre Am Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Pritzwalk in der Stadtbibliothek, Kietz 64, zu Gast [mehr]
 
 
Mittwoch 14.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 

08:00 Uhr - Frischemarkt

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Die Flut: Themenabend zum Hochwasser in Pritzwalk im Juni 1993

Museumsfabrik
Themenabend zum 30. Jahrestages der Flutkatastrophe in Pritzwalk. [mehr]
 

18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 

19:00 Uhr - Spieleabend im Kulturhaus

Reckenthin
in Reckenthin [mehr]
 
 
Donnerstag 15.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg

Direkt vor dem Rathaus
Weiter geht’s, Digimobil – mobile Verbraucherberatung in Pritzwalk Das Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg ist auch im Jahr 2023 auf Tour durch den Brandenburger Norden. Die Verbraucherzentrale Brandenburg ist im neuen ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

10:30 Uhr bis 13:00 Uhr - Altersgerechtes Kochen

Meyenburg, Haus der Vereine
Altersgerechtes Kochen [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:15 Uhr - Tischtennis für Senioren

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:15 Uhr - Gedächtnistraining für Senioren

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Perleberger Bibliothekstreff

BONA Stadtbibliothek Perleberg
Die BONA Stadtbibliothek Perleberg lädt wieder herzlich zu den im zweiwöchigen Takt stattfindenden Bibliothekstreffs ein. Diese wurden in der Vergangenheit so gut angenommen, dass sie nicht mehr einem speziellen Thema unterstehen. Man kann sich ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

16:15 Uhr bis 17:15 Uhr - Nordic Walking im Hainholz

Treffpunkt: Parkplatz Hainholz
Genießen Sie mit uns die frische Luft des Waldes. Ganz nebenbei erlernen wir unbeschwert die leichten, gelenkschonenden Bewegungen des Nordic Walking. Wir regen unser Herz-Kreislauf-System an und pflegen soziale Kontakte. Die Ausrüstung wird ... [mehr]
 

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 
 
Freitag 16.06.2023

StreetFood on Tour | Europas leckerstes StreetFood-Festival in Perleberg!

Quitzower Festplatz
Das StreetFood on Tour-Festival kommt auf den Festplatz nach Perleberg und bringt die köstlichsten Leckereien aus der ganzen Welt mit. Wer sich auf diese schmackhafte Weltreise begibt, wird auch mit einem bunten Kulturprogramm belohnt. ... [mehr]
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 

08:00 Uhr - Frischemarkt

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

16:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 

17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Iris- und Pfingstrosenfest

16945 Schmolde, Dorfstraße 38
Iris- und Pfingstrosenfest [mehr]
 

17:00 Uhr - Lwü Brunnen Nr. 25, 26, 27 und 28

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Quitzow

Gerätehaus FF Quitzow
 

19:00 Uhr - SOMMERFEST 2023 - SoundCheck

Festplatz Glöwen
Die "SoundCheck"-Party zur Eröffnung des SOMMERFEST 2023. Unsere SoundCheck-DJs werden euch mit heißen Beats in den Sommerabend tanzen lassen. Für Erfrischung sorgt dann unsere Cocktailbar. [mehr]
 
 
Samstag 17.06.2023

StreetFood on Tour | Europas leckerstes StreetFood-Festival in Perleberg!

Quitzower Festplatz
Das StreetFood on Tour-Festival kommt auf den Festplatz nach Perleberg und bringt die köstlichsten Leckereien aus der ganzen Welt mit. Wer sich auf diese schmackhafte Weltreise begibt, wird auch mit einem bunten Kulturprogramm belohnt. ... [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Viesecke

Gemeinde Plattenburg
Sommerfest Viesecke weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

09:00 Uhr - SOMMERFEST 2023

Festplatz Glöwen
Wir präsentieren euch das ~SOMMERFEST 2023~ KULINARISCH::: BaristaMobil - Cocktailbar - Süßigkeiten - Leckeres vom Grill - Kuchen u.v.m. KREATIV::: Großer Kinderbereich - Kinderschminken - Keramikmalerei u.v.m. AKTIV::: StreetSoccerTurnier - ... [mehr]
 

09:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Tag der Dörfer im Land Brandenburg

Schützenhaus Lenzen, Am Volksplatz 2, 19309 Lenzen
Der Tag der Dörfer im Land Brandenburg findet in diesem Jahr in der Prignitz statt: am 17. Juni 2023, 09.30 – 17:00 Uhr in Lenzen. Brandenburg 21/RENN.mitte, der Ernährungsrat Prignitz-Ruppin und die Dorfbewegung Brandenburg e.V. in Kooperation ... [mehr]
 

09:30 Uhr - Tag der Dörfer

Lenzen
Der Tag der Dörfer im Land Brandenburg findet in diesem Jahr in der Prignitz statt: am 17. Juni 2023, 09.30 – 17:00 Uhr in Lenzen. Brandenburg 21/RENN.mitte, der Ernährungsrat Prignitz-Ruppin und die Dorfbewegung Brandenburg e.V. in Kooperation ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Blutspende in Nebelin

Dorfgemeinschaftshaus in Nebelin
Im Kalenderjahr 2023 finden folgende Blutspendetermine im Nebeliner Dorfgemeinschaftshaus von 10 Uhr bis 13 Uhr statt: 11.02.2023 17.06.2023 16.09.2023 [mehr]
 

10:00 Uhr - Qigong im Park (II)

Die Wiese vor dem Waldhotel Hainholz
Wir praktizieren gemeinsam die asiatische Bewegungsform des Qigong. Die Übungen werden im Stehen durchgeführt, daher ist keine Matte erforderlich. Bequeme Kleidung und eventuell etwas zum Trinken sind hilfreich. Eine Anmeldung ist nicht ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Iris- und Pfingstrosenfest

16945 Schmolde, Dorfstraße 38
Iris- und Pfingstrosenfest [mehr]
 

11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lokschuppentour

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
 

12:00 Uhr bis 21:00 Uhr - CSD Prignitz 2023

Kultur-und Festspielhaus Wittenberge
Der CSD Prignitz findet am 17. JUNI 2023 in Wittenberge statt. Der Christopher-Street-Day (CSD) ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag an dem gegen Ausgrenzung und Diskriminierung demonstriert wird. Unter dem Motto „Wir. Mehr als Queer.“ ... [mehr]
 

13:00 Uhr - 110 Jahre Ortsfeuerwehr Schönhagen

Festplatz Schönhagen
DIE ORTSFEUERWEHR SCHÖNHAGEN LÄDT EIN Samstag, 17. Juni ab 13 Uhr – Spiel und Spaß für Jedermann – Jugendfeuerwehrwettkämpfe (Giesensdorf, Schönhagen, Groß Langerwisch und Pritzwalk) – Vorführung der ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:30 Uhr - Schützenfest in Boberow

Schützenhaus Boberow
 

14:30 Uhr - Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Außenstelle Schwerin Kontaktdaten: TEL +49 (0)3860 503-1411 FAX +49 (0)3860 503-1419 E-Mail: schwerin.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de https://www.stasi-unterlagen-archiv.de

Görslow, Resthof, 19067 Leezen
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und die Ereignisse vom Herbst 1989 stellten die größten Krisen für das SED-Regime dar. Während der Aufstand durch das Eingreifen sowjetischer Truppen blutig nieder-geschlagen wurde, führte die friedliche ... [mehr]
 

14:30 Uhr - Schützenfest in Boberow

Boberow
 

15:00 Uhr - Dorffest Kletzke

Feuerwehr Kletzke
Liebe Einwohner von Kletzke und Plattenburg Wir möchten recht herzlich einladen zu unserem Dorffest [mehr]
 

15:00 Uhr - Galerie SEETOR.ART - Künstlergespräche

Lenzen, Seetorstr. 9 – Galerie SEETOR.ART
Künstlergespräch mit Anna Wiesinger und Haninga Thiel [mehr]
 

19:00 Uhr - Mückenball mit Live Band und DJ

Nettelbeck
 
 
Sonntag 18.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

StreetFood on Tour | Europas leckerstes StreetFood-Festival in Perleberg!

Quitzower Festplatz
Das StreetFood on Tour-Festival kommt auf den Festplatz nach Perleberg und bringt die köstlichsten Leckereien aus der ganzen Welt mit. Wer sich auf diese schmackhafte Weltreise begibt, wird auch mit einem bunten Kulturprogramm belohnt. ... [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Viesecke

Gemeinde Plattenburg
Sommerfest Viesecke weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

10:00 Uhr - SOMMERFEST 2023 - Frühschoppen

Festplatz Glöwen
Zum Ausklang des SOMMERFEST 2023 gibt es noch einen kleinen Genuss zum Frühschoppen. Schaut vorbei und plaudert mit den Nachbarn, trinkt etwas Frisches und genießt die schöne Sonntagssonne. [mehr]
 

10:00 Uhr - Radtour des Heimat und Kulturvereines „Arche Noah e.V“

Gerätehaus in Premslin
Abfahrt um 10:00 Uhr am Gerätehaus in Premslin. Das Ziel der Tour wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Düpow

Gerätehaus FF Düpow
 

10:30 Uhr - Gottesdienst – RFK Pritzwalk

Reformierte Freikirche
Was ist das Christentum? Gibt es vernünftige Gründe, an Gott zu glauben? Wie lebe ich als Christ im 21. Jahrhundert? Gott gibt uns Menschen in seinem Wort ausgezeichnete Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir laden Sie herzlich ein, zu ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:30 Uhr - Schützenfest in Boberow

Schützenhaus Boberow
 

14:30 Uhr - Schützenfest in Boberow

Boberow
 

15:00 Uhr - Altberliner Cafégarten mit dem Delphi Tanzorchester

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Es wird musikalisch unter den Platanen des Paul-Lincke-Platzes in Wittenberge, wenn am Sonntag, dem 18.06.2023, das „Delphi Tanzorchester“ seine Instrumente erklingen lässt. Freunde der guten Musik können sich ab 15 Uhr auf ein vielseitiges ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Von Goldschätzen und Grabräubern - Vortrag

Torwächterhaus am Steintor
Was unterscheidet Archäologen von Raubgräbern? Archäologische Funde enthalten weit mehr Informationen, als die bloßen Scherben vermuten lassen. Deshalb sind Raubgrabungen ein so großes Problem, denn suchen und finden ist nicht alles! ... [mehr]
 
 
Montag 19.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Tai Chi in Pritzwalk

SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Tai Chi ist seit Jahrhunderten eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist darauf ausgerichtet, die Energie des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Die langsamen, zielgerichteten Bewegungen bringen verschiedene körperliche und ... [mehr]
 

Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:00 Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:30 Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 
 
Dienstag 20.06.2023

Zeugniskonferenzen

Grundschule Himbergen
 

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Mittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

12:30 Uhr bis 14:00 Uhr - Handarbeit

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Rommé, Canasta & Triominos

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé und Skat IG Chemie

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Stricken

AWO Haus „miteinander“
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Nähgruppe „Die lockere Nadelrunde“ | MGH Perle-Treff

CJD Berlin-Brandenburg
Roswitha Pagel lädt jeden Dienstag herzlich zur Nähwerkstatt und Stofftauschbörse ins MGH Perle-Treff, in die Reetzer Straße ein. In der Nähwerkstatt und Stofftauschbörse treffen sich Menschen jeden Alters, um in gemütlicher Runde zu nähen, ... [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Kinder-Dinge-Tauschbörse | MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Immer dienstags von 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Kleidung für 0 bis 3 jährige Autositze, Tragentaschen etc. Kinderbücher & mehr mitbringen, holen, tauschen nur saubere und intakte Dinge Ansprechpartnerinnen: Tanja ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Spiegelhagen

Gerätehaus FF Spiegelhagen
 
 
Mittwoch 21.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Zeugniskonferenzen

Grundschule Himbergen
 

Sportfest

Grundschule Himbergen
 

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Zweimal wöchentlich, mittwochs und freitags, erwarten regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien ... [mehr]
 

08:00 Uhr - Frischemarkt

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorensport

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Eltern-Kind-Treff mit Yvonne Maltz | Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Yvonne Maltz vom Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz berät in der Elternsprechstunde im MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu allen Fragen rund um das Baby. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Yvonne Maltz: (03876) 305 230 [mehr]
 

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

18:00 Uhr - Deutschland geht Waldbaden

Treff: Spielplatz vor der Waldschule Hainholz
Wahrscheinlich war noch nie so klar wie jetzt, dass wir unsere Wälder brauchen. Deswegen bieten die Anbieter von Kursen im Wald am längsten Tag des Jahres in ganz Deutschland Waldbaden an. Die Erlöse aus den Spenden der Teilnehmer dieser ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Elternschule im Fam/MGH "Perle Treff" mit Tanja Weiß

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Tanja Weiß vom CJD Berlin-Brandenburg lädt ins MGH „Perle-Treff" in der Lotte-Lehmann-Akademie zu Vorträgen und Gesprächsrunden rund um das Thema Erziehung in gemütlicher Atmosphäre ein. Informationen und Gruppentermine nach ... [mehr]
 
 
Donnerstag 22.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Verbraucherzentrale-Digimobil

Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg
Kerndaten für Perleberg Standort: Kirchplatz zwischen Rathaus, Kirche und Krämerstraße Uhrzeit: 10.00 bis 12 Uhr Details zum Vorhaben Mit dem Demonstrationsprojekt „Digimobil“ will die Verbraucherzentrale Bürgerinnen und ... [mehr]
 

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
 

13:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Rommé

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

13:15 Uhr - Tischtennis für Senioren

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Tischtennis im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Radwandergruppe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Gymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:15 Uhr - Gedächtnistraining für Senioren

Deutsches Rotes Kreuz
Jeden Donnerstag Gedächtnistraining für Senioren im DRK Seniorentreff. [mehr]
 

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Tom Hölzer | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Tom Hölzer Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

16:15 Uhr bis 17:15 Uhr - Nordic Walking im Hainholz

Treffpunkt: Parkplatz Hainholz
Genießen Sie mit uns die frische Luft des Waldes. Ganz nebenbei erlernen wir unbeschwert die leichten, gelenkschonenden Bewegungen des Nordic Walking. Wir regen unser Herz-Kreislauf-System an und pflegen soziale Kontakte. Die Ausrüstung wird ... [mehr]
 

16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 
 
Freitag 23.06.2023

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Live-Musik: Boogielicious

Rumpelscheune
Eeco Rijken Rapp, David Herzel & Kat Baloune Jumpin’ Boogie [mehr]
 

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Stadtradeln vom 3. bis zum 23. Juni

STADTRADELN 2023
Worum geht es? Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale. Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal ob beruflich oder privat - Hautpsache CO2-frei unterwegs. Mitmachen lohnt sich, denn es ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Pritzwalker Wochenmarkt

Marktplatz
Es erwarten Sie regionale und überregionale Händler mit einem bunten Angebot von 8 bis 13 Uhr ihre Kunden. Ob Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Honig, Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürze, Textilien … Unser Wochenmarkt ist immer einen ... [mehr]
 

08:00 Uhr - Frischemarkt

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Ausbildung Kinderfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Perleberg

Gerätehaus FF Perleberg
 

17:00 Uhr - Ausbildung (siehe Ausbildungsplan)

Förderverein "Freunde der Freiwillige Feuerwehr Weisen e. V."
 

17:00 Uhr - AD(H)S-Selbsthilfegruppe für Eltern | MGH "Perle-Treff"

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Angehörige und Betroffene jedes Alters mit Kerstin Melanie Engelhardt in den Räumen des MGH „Perle-Treff“ in der Lotte-Lehmann-Akademie zum Reden, Zuhören und Informationsaustausch. Eine vorherige ... [mehr]
 

19:00 Uhr - AD(H)S-Selbsthilfegruppe für Erwachsene | MGH "Perle-Treff"

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Jeden 4. Freitag im Monat treffen sich Angehörige und Betroffene jedes Alters mit Kerstin Melanie Engelhardt in den Räumen des MGH „Perle-Treff“ in der Lotte-Lehmann-Akademie zum Reden, Zuhören und Informationsaustausch. Eine vorherige ... [mehr]
 
 
Samstag 24.06.2023

680 Jahre Giesensdorf

Giesensdorf
WIR MÖCHTEN MIT EUCH FEIERN Freitag, 23. Juni Kirche Giesensdorf 18 bis 22 Uhr Die Jubiläumsveranstaltung wird eröffnet mit einem Saxophonkonzert von Anton und Lasse und einem Auftritt der Gruppe „Lollipop“ vom CJD, dazu gibt es ... [mehr]
 

Dorffest - 777 Jahre Stepenitz

Sportplatz Stepenitz
08:30 Umzug durch das Dorf Danach Feuerwehrwettkämpfe auf dem Sportplatz Stepenitz. Weitere Informationen folgen! [mehr]
 

Sommertour mit dem Bürgermeister

Start: Kulturhaus Pritzwalk
Die Sommertour mit dem Bürgermeister am Samstag, 24. Juni, ist in diesem Jahr fester Bestandteil der Feierlichkeiten zu 680 Jahre Giesensdorf: Dort wird das Radlerfeld am Nachmittag von der Jugendfeuerwehr empfangen. Bürgermeister Dr. Ronald Thiel ... [mehr]
 

Dorffest in Sarnow

Sarnow
Weitere Informationen folgen. [mehr]
 

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 
 

08:30 Uhr - Amtswehrtreffen in Stepenitz - 130 Jahre FFw Stepenitz

Sportplatz Stepenitz
08:30 Umzug durch das Dorf 09:30-10:00 Beginn der Wettkämpfe auf dem Sportplatz Weitere Informationen folgen! [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Groß Buchholz

Gerätehaus FF Groß Buchholz
 

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Tag der offen Tür in der Kita "Mäuseburg"

Kita "Mäuseburg" Berge
 

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Ausbildung Jugendfeuerwehr Quitzow

Gerätehaus FF Quitzow
 

11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
 

11:00 Uhr - 6. Seifenkistenrennen in Pinnow/Karstädt

Pinnow am Feuerwehrhaus - Sarglebener Straßer
Veranstaltung für Freunde und Familien. [mehr]
 

14:00 Uhr - Meisterschaftsangeln mit Nachtangeln

Angelverein Beveringen
Meisterschafts- und Nachtangelön 2023 [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr - 95 Jahre Groß Langerwisch - Dorf-und Feuerwehrfest

Groß Langerwisch
Beginn: um 14.00Uhr Tanz: ab 19.00Uhr [mehr]
 
 
Sonntag 25.06.2023

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Schlossmuseum Wolfshagen

Wolfshagen
Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr [mehr]
 

10:00 Uhr - Dorffest 777 Jahre Stepenitz - Florianmesse mit Frühshoppen

Sportplatz Stepenitz
10:00 Florianmesse in der Stiftskirche mit Pfarrer Spitzner anschließend Frühshoppen auf dem Sportplatz [mehr]
 

10:00 Uhr - Trödelmarkt und Gottesdienst

Groß Werzin "Am Brink"
 

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Tag der Architektur | Führungen Grundschule "Geschwister Scholl"

Grundschule "Geschwister Scholl"
Wie immer am letzten Junisonntag, lädt die Brandenburgische Architektenkammer am 25. Juni 2023 zum bundesweiten Tag der Architektur. 29 Gebäude und Außenanlagen werden präsentiert – aktuelle Bauten, die der Öffentlichkeit sonst meist nicht ... [mehr]
 

13:00 Uhr - Dorfkirchenlesung in Sükow | Berliner Künstler lesen in Brandenburgs Dorfkirchen

Sükow OT Perleberg
Nachbarn bei Nachbarn Die Stiftung ZukunftBerlin lädt zum 10. Jubiläumsjahr am Sonntag, 25. Juni 2023, zur Lesung der Reihe "Nachbarn bei Nachbarn – Berliner Künstlerinnen und Künstler lesen in Brandenburgs (Dorf)kirchen" in die Dorfkirche ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Meisterschaftsangeln mit Nachtangeln

Angelverein Beveringen
Meisterschafts- und Nachtangelön 2023 [mehr]
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

17:00 Uhr - Brandenburgische Sommerkonzerte: Arien aus romantischen Oratorien

Evangelische Kirchengemeinde St. Jacobi
In der stimmungsvollen Kirche zu St. Jacobi singen preisgekrönte Absolventinnen der Lotte Lehmann Akademie Arien und Ensembles aus den großen deutschen und internationalen Oratorien von Händel, Haydn, Mendelssohn, Schumann, Berlioz und anderen. ... [mehr]
 
 
Montag 26.06.2023

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Tai Chi in Pritzwalk

SV Drehscheibe Brandenburg e.V.
Tai Chi ist seit Jahrhunderten eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist darauf ausgerichtet, die Energie des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Die langsamen, zielgerichteten Bewegungen bringen verschiedene körperliche und ... [mehr]
 

Beratung für Familien mit Tanja Weiß vom MGH Perleberg

CJD Berlin-Brandenburg
Von Montag bis Freitag nach Vereinbarung Rund um die Themen: KiZ – Der Zuschlag zum Kindergeld Leistungen für Bildung und Teilhabe Elterngeld – ElterngeldPlus – ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr - Seniorengymnastik

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

12:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wochenplan des Jugend- und Freizeitzentrums "Effi"

Jugend- und Freizeitzentrum der Stadt Perleberg
Montag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule Rolandschule (4. Klasse) 16 bis 19 Uhr | Tanzschule Querengässer/Zumba Dienstag 12 bis 18 Uhr | offene Kinder und Jugendarbeit/Hort der Grundschule ... [mehr]
 

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Skat & Schach

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Perleberg
 

13:00 Uhr - Klöppeln

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:00 Uhr - Rommè

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr - Handarbeiter

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Chorprobe

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Wittenberge
 

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Pritzwalker Leben 1949-1994

Museumsfabrik
Neues Ausstellungsprojekt an der Museumsfabrik Pritzwalk lädt als Geschichtswerkstatt zur Beteiligung ein. Das Pritzwalker Museum widmet sich in seinem neuen Ausstellungsprojekt dem Zeitraum von 1949 bis 1994. Viele grundlegende ... [mehr]
 

14:00 Uhr - Handarbeits-Cafe

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe [mehr]
 

14:00 Uhr bis 16:15 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]
 

19:00 Uhr - Vortrag: Zeitschätze Prignitz – ein geschichtlicher Ausflug zu den Zentralen Archäologischen Orten in der Prignitz

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Vortrag mit Kreisarchäologen Torsten Geue und Kreisdenkmalpfleger Gordon Thalmann. Für alle Termine bitte Anmeldung unter der Tel. 03876-781422 oder per E-Mail ... [mehr]
 

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildung Freiwillige Feuerwehr Dergenthin

Gerätehaus FF Dergenthin
 
 
Dienstag 27.06.2023

Lombardy’s Abenteuerland

Quitzower Festplatz
Familie Renz kommt vom 19. Juni bis 03. Juli auf den Festplatz Quitzower Straße. Diverse Hüpfburgen stehen dort von Montag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertags: 11 bis 19 Uhr. [mehr]
 

Why So Serious? Siebdrucke und Stencils

Museumsfabrik
Die neue Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Kunst vom Gymnasium Pritzwalk beleuchtet mit Mitteln der Bildsatire Themen aus der Gesellschaft. [mehr]
 

Sonderausstellung: „Mittelalterliche Wandmalereien in Kirchen der Prignitz und Altmark“

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg
Mittelalterliche Kirchen prägen in besonderem Maße die Kulturlandschaft unserer Region. Sie blicken vielerorts auf eine mehr als 800-jährige Bau- und Ausstattungsgeschichte zurück. Neben Flügelaltären, Triumphkreuzen und Glasmalereien haben ... [mehr]
 

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt mit Frank Poleska | MGH "Perle-Treff"

CJD Berlin-Brandenburg
Fahrradreparaturen mit Frank Poleska Jeden Dienstag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Wie gewohnt in den MGH-Kellerräumen bzw. auf dem Hof der Reetzer Straße 73. Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt steht allen Bedürftigen der Stadt Perleberg und ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Frauenfrühstück

AWO Ortsverein und Begegnungsstätte Pritzwalk
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
 

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
 

09:30 Uhr bis 11:45 Uhr - Volkssolidarität: RUND UM SMARTPHONE & MEHR

Familienzentrum & MehrGenerationenHaus „Perle-Treff“
Sie haben ein Smartphone und Fragen zur Bedienung? Sie möchten gern Ihr Smartphone besser nutzen, aber wissen nicht genau, wie das geht? Schritt für Schritt werden die wichtigsten Funktionen erklärt und an Ihrem eigenen Smartphone geübt. ... [mehr]